> 3000 Konferenztage seit 1990
- VERHANDLUNGSDOLMETSCHEN (KONSEKUTIV)
Das Konsekutivdolmetschen ist die klassische Form des Dolmetschens im Anschluss bzw. im Wechsel mit dem Redner. Hier trägt also zunächst der Redner Teile seiner Ausführungen vor, dann übernehme ich die Verdolmetschung des jeweiligen Abschnittes ins Rumänische/Deutsche. Dank der sogenannten „Notizentechnik“ (kein Steno) kann ich auch sehr lange Passagen problemlos dolmetschen. - FLÜSTERDOLMETSCHEN (SIMULTAN)
Ich sitze/stehe zwischen den Delegierten und dolmetsche ihre Ausführungen simultan, mit leiser Stimme, ins Ohr.
Anlässe: Geschäftsverhandlungen, Mitarbeiterschulungen, Weiterbildungsseminare, Festreden, diplomatische Veranstaltungen etc.
Vorteile:
– keine teure Konferenztechnik und Dolmetschanlage erforderlich,
– nur jeweils 1 Dolmetscher pro Sprache
Nachteile:
– Zeitverlust und daher ungeeignet für große Veranstaltungen in mehreren Sprachen und mit dynamischem Informationsaustausch
- KONFERENZDOLMETSCHEN (SIMULTAN)
Während einer Veranstaltung mit zwei oder mehr Arbeitssprachen arbeite ich im Team mit einem weiteren Konferenzdolmetscher aus einer schalldichten Dolmetscherkabine heraus.
Als Konferenzdolmetscher spreche ich zur gleichen Zeit wie der Redner und übertrage den Vortrag in der Regel über eine Dolmetschanlage simultan in die gewünschte Zielsprache. Der Zuhörer empfängt die Verdolmetschung über Kopfhörer, nachdem er vorher den entsprechenden Kanal gewählt hat. - REMOTE SIMULTANEOUS INTERPRETATION (RSI) via WebEX, MS Teams, Interprefy etc. ist eine Technologie, die es Dolmetschern ermöglicht, gesprochene Sprache in Echtzeit über das Internet zu übertragen – selbst wenn sich die Dolmetscher und die Teilnehmer an verschiedenen Orten befinden. Es handelt sich um Simultandolmetschen, das virtuelle und hybride Veranstaltungen unterstützt, bei denen die Teilnehmer sich verbinden und in ihrer eigenen Sprache interagieren können.
Anlässe: Kongresse, Tagungen, interaktive Seminare
Vorteile:
– ideale Bedingungen für eine dynamische Sprachübertragung, keinerlei Einschränkungen für Konferenzteilnehmer
– kein Zeitverlust bei der Sprachübertragung,
– aktive Beteiligung aller Teilnehmer und lebhafte Diskussionen ohne sprachliche Probleme möglich
Nachteile:
– Eine perfekte Kommunikation hat ihren Preis (Honorare für 2-3 Dolmetscher/Sprache + Miete für Konferenztechnik und RSI-Plattform)
- GERICHTS- und NOTARDOLMETSCHEN
Wird unter Beteiligung von Personen verhandelt, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, wird beim Gericht/Notar ein Dolmetscher hinzugezogen.
Anlässe: Gerichtsverhandlungen im Straf-, Zivil- und Sozialrecht, Notartermine beim Immobilienkauf oder bei Gesellschaftsgründungen etc.